Hörmann Garagen Sectionaltor

Für rund 80 Prozent der Bauherren und Hausbesitzer ist das Garagen-Sectionaltor die erste Wahl: Es passt in jede Toröffnung, gewährt 14 Zentimeter mehr Einfahrtsbreite als Schwingtore und der Platz vor der Garage kann zum Abstellen weiterer Fahrzeuge genutzt werden – anders als bei Schwingtoren. Sectionaltore bestehen aus einzelnen Torgliedern aus feuerverzinktem, beschichtetem Stahl, die über Führungsschienen nach oben weggeschoben werden.

Hörmann doppelwandige IPU Tore

Es gibt Neuigkeiten beim Tor- und Türhersteller Hörmann in Sachen Garagen-Motive und -Design. Die doppelwandigen EPU Tore werden aus dem Programm genommen. Die einwandigen LTE und die doppelwandigen, wärmegedämmten LPU Tore bleiben und erweitern durch neue Oberflächen die gestalterischen Möglichkeiten.

Schwingtor

Garagentor mit Stahlrahmen und unterschiedlichen Füllungen, das durch eine besondere Hebelarmkonstruktion nach außen schwingt und dann unter die Garagendecke geschoben wird.

Sicher ist besser, mit der innovativen Schlupftür ohne Stolperschwelle