Der Erfolg eines Traditionsunternehmens basiert auf stetiger Qualitätssicherung und tragenden Zukunftsvisionen.
In Zeiten der Globalisierung ist dies mit besonderen Herausforderungen verknüpft, denn sie bringt nicht nur positive Veränderungen in der Wirtschaft mit sich, wie technische Neuerungen und eine interkulturelle Produktvielfalt. Zu den oft beklagten Nachteilen gehören die zunehmende Unübersichtlichkeit, Anonymität und Schnelllebigkeit.
Als traditionsreicher und in der Region verwurzelter Betrieb kann die Unternehmensgruppe Hein-Langguth diesen Hindernissen mit langjähriger Erfahrung und Marktkenntnis begegnen. Zudem verstehen wir es, die individuellen Bedürfnisse der Kunden mit dem wachsenden Angebot in Einklang zu bringen.
Hein ist ein Familienbetrieb mit langjähriger Tradition. 1920 von Hugo Hein gegründet, entwickelte sich das Unternehmen von einem Kalkwerk mit landwirtschaftlichen Artikeln zu einem modernen Baumarkt mit sämtlichem Zubehör rund um’s Haus. Wichtige Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens sind der Bau einer Werkstatt für Landmaschinen (1957), der Ladenneubau in der Austraße (1970) sowie die Übernahme der Brenn- und Baustoff Firma Hans Bub in Mitwitz (1983). Im Jahr 2001 beschlossen die beiden Geschäftsführer Günther und Norbert Hein, die ehemalige Werkstatt für Landmaschinen in Neustadt bei Coburg in einen modernen Fachhandelsmarkt für Baustoffe, Fliesen, Sanitär, Garten, Elektroartikel und Haushaltswaren auszubauen.
2008 kam die Firma Langguth mit dem Sitz in Coburg hinzu. Dieser ist der letzte verbleibende mittelständische Baustoffhandel in Coburg und kann auf eine ebenso traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken.
Im Mittelpunkt des Unternehmens steht die individuelle Beratung unserer Kunden durch rund 100 Fachmitarbeiter sowie die hohe Qualität unserer Produkte, die wir Ihnen auf dieser Website vorstellen möchten.